Tag 142 – Tag 153, 19.02.2025 – 02.03.205
Tanger und Umgebung
Auch hier in Tanger gibt es die Hop on Hop Off Busse. Wir nutzen die Gelegenheit, um mit dem Bus Cap Spartel zu erkunden.
Das Kap ist eine der beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten Marokkos. Es markiert den geographischen Punkt, an dem der Atlantische Ozean und das Mittelmeer aufeinandertreffen.
Auf dem Weg zum Kap steigen wir an einer früheren Station aus.
Rene und ich erkunden den Garten Rmilat, während Silvio und Dominik mit dem Quad eine Tour unternehmen. Es ist alles sehr gut organisiert, so dass wir eine Stunde später mit dem nächsten Bus zum Cap weiterfahren können.
Der historische Leuchtturm von Cap Spartel ist ein wichtiges maritimes Bauwerk, das 1864 von Sultan Mohammed IV. erbaut wurde. Es war einer der ersten modernen Leuchttürme Afrikas.
An der Atlantikküste ist es anders – wilder und stürmischer. Wir können immer noch nicht recht glauben, das wir da bald lang segeln wollen.
Wo wir schon mal in Afrika sind, darf eine Ritt auf einem Kamel nicht fehlen. Gemütlich schaukeln wir am Strand entlang. Den Rest bis zu den Höhlen von Herkules laufen wir dann. Aber 8,- Euro pro Person für eine kleine Höhle – nö, das machen wir dann doch nicht. Wir erkunden so ein bisschen die Klippen und trödeln – so lange, bis wir den letzten Bus verpassen.
Da nun der letzte Bus weg ist, organisiert uns Silvio über eine App, vergleichbar mit Uber, eine Rückfahrt mit einem Einheimischen. Youssef entpuppt sich als netter Mensch, die Kommunikation erfolgt mit Händen und Füßen und digitaler Übersetzer-App. Er bringt uns wohlbehalten zurück zur Marina.
Bald ist die Zeit schon wieder um, Silvio und Dominik fliegen zurück. Warum vergeht die Zeit immer so schnell? Wir haben uns gerade so schön an die beiden gewöhnt.
Schön, dass Ihr bei uns gewesen seit. Bis zum nächsten Mal!
Entdecke mehr von
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.