Du betrachtest gerade Es läuft wieder

Es läuft wieder

Tag 274 – 275, 30.06.2025 – 01.07.2025

Spanien/Gran Canaria


Ohne Moos nichts los, oder auch: ohne Süßwasser. 

Wie wichtig dieses Element ist, merkt man erst, wenn es nicht mehr verfügbar ist. 

 

An Bord unserer Attagis haben wir eine Entsalzungsanlage, mit der wir aus Salzwasser Süßwasser produzieren können. Einen sogenannten Wassermacher.

 

Bei der Übergabe unseres Bootes in Griechenland haben wir unseren Wassermacher noch getestet. Er produzierte zu dieser Zeit noch, wenn auch mit verminderter Leistung. In der Werft in Tanger ersetzten wir später noch den Borddurchlass für den Wassermacher.

 

Nachdem Attagis Wochen später wieder im Wasser war, konnten wir endlich testen. Der Wassermacher produzierte ca.10 Sekunden, um dann ca. 10 Sekunden nicht zu produzieren. 

Wir wussten nicht so recht, woran das lag. War der neue Borddurchlass zu klein? Haben wir in La Linea bei der Konservierung des Wassermachers Fehler gemacht? Nach einem Telefonat mit einem Händler in Deutschland bestellten wir Ersatzteile: Einen Sensor und neue Membranen. 

 

Als die Ersatzteile dann endlich da waren, wechseln wir zuerst den Sensor. Das war sehr einfach, brachte aber leider nicht den gewünschten Erfolg. 

 

Also mussten wir das Herzstück des Wassermachers, die Membranen, wechseln. 

 

Das war dann schon eine größere Aktion, mit der wir heute früh am Morgen beginnen. Zuerst müssen wir den Wassermacher mit seinen 64kg irgendwie aus dem Motorraum herausbekommen. Mit Bautenzügen und viel Hassel gelingt uns das schließlich, nur um dann festzustellen, dass man die obere Einheit separat trennen und ausbauen kann. Oh man.

 

Aber gut, wir machen weiter und bauen erstmal die untere Einheit wieder in den Motorraum. Zum Wechseln der Membranen hat uns der Händler zum Glück eine Anleitung mitgegeben. Schritt für Schritt gehen wir diese durch. Stunden später sind die neuen Membranen eingebaut und fertig, wie wir sind, wir machen Schluss für heute. 


Am nächsten Morgen hieven wir das obere Teil des Wassermachers in den Motorraum zurück und schließen alles an. Nun heißt es: Daumen drücken!

Wir schalten ein und nach ca. 2 Minuten produziert das liebe Stück! Was sind wir froh!!


Von nun an heißt unser Wassermacher: Anfi del Mar, benannt nach der Bucht, in der er wiederbelebt wurde! 

Baustelle Membranen wechseln
Die neuen Membranen

Entdecke mehr von

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.